11.25-25/2.0 Felge für Gabelstapler Universal
Hier sind die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften eines Gabelstaplers:
Gabelstapler verwenden typischerweise zwei Hauptradtypen: Antriebsräder und Last- bzw. Lenkräder. Die spezifische Konfiguration und die Materialien dieser Räder können je nach Konstruktion und Einsatzzweck des Gabelstaplers variieren. Hier sind die wichtigsten Radtypen eines Gabelstaplers:
1. Antriebsräder:
Antriebsräder: Diese Räder treiben den Gabelstapler an. Bei Elektrostaplern werden sie häufig von Elektromotoren angetrieben. Bei Gabelstaplern mit Verbrennungsmotor sind die Antriebsräder mit dem Motor verbunden.
Profil- oder Vollgummireifen: Traktionsreifen können ein ähnliches Profil wie Autoreifen haben und bieten so besseren Halt auf unebenen oder im Freien liegenden Oberflächen. Vollgummireifen sind Vollgummireifen ohne Profil und eignen sich gut für den Einsatz in Innenräumen auf glatten Oberflächen.
2. Räder laden oder lenken:
- Lenkreifen: Dies sind die Vorderreifen, die für die Lenkung des Gabelstaplers verantwortlich sind. Lenkreifen sind in der Regel kleiner als Antriebsreifen und ermöglichen dem Gabelstapler ein einfaches Navigieren und Wenden.
- Lasträder: Last- oder Stützräder befinden sich typischerweise an der Rückseite des Gabelstaplers und sorgen für Stabilität und Halt der Last. Diese Räder helfen, das Gewicht der Last zu verteilen und tragen zur Gesamtstabilität des Gabelstaplers bei.
3. Materialien:
- Polyurethan oder Gummi: Räder können aus Polyurethan oder Gummimischungen bestehen und bieten gute Traktion und Haltbarkeit. Polyurethan wird häufig im Innenbereich eingesetzt, während Gummi für eine Vielzahl von Oberflächen geeignet ist.
Vollgummireifen oder Luftreifen: Reifen können Vollgummireifen oder Luftreifen sein. Vollgummireifen sind pannensicher und wartungsärmer, bieten aber möglicherweise eine holprigere Fahrt. Luftreifen sind luftgefüllt und bieten ein ruhigeres Fahrgefühl, wodurch sie sich für den Einsatz im Freien eignen.
Es ist wichtig, den richtigen Radtyp entsprechend der spezifischen Anwendung und Arbeitsumgebung des Gabelstaplers zu wählen. In Lagerhallen eingesetzte Gabelstapler können andere Radkonfigurationen haben als im Außenbereich eingesetzte Gabelstapler auf Baustellen oder in Speditionslagern. Die Wahl des Radtyps kann sich auf die Leistung, Manövrierfähigkeit und Gesamteffizienz des Gabelstaplers auswirken.
Mehr Auswahl
Gabelstapler | 3.00-8 |
Gabelstapler | 4.33-8 |
Gabelstapler | 4.00-9 |
Gabelstapler | 6.00-9 |
Gabelstapler | 5.00-10 |
Gabelstapler | 6,50-10 |
Gabelstapler | 5.00-12 |
Gabelstapler | 8.00-12 |
Gabelstapler | 4,50-15 |
Gabelstapler | 5,50-15 |
Gabelstapler | 6,50-15 |
Gabelstapler | 7.00-15 |
Gabelstapler | 8.00-15 |
Gabelstapler | 9,75-15 |
Gabelstapler | 11.00-15 |



