Banner113

22.00-25/3.0 Felge für Bergbau Untertagebau SANDVIK

Kurze Beschreibung:

22.00-25/3.0 ist eine 5PC-Strukturfelge für TL-Reifen und wird häufig für Untertagelader und LKW verwendet. Die Qualität unserer Untertagefelgen hat sich bewährt. Wir liefern Untertagefelgen für CAT, Sandvik und Atlas Copo.


  • Produkteinführung:22.00-25/3.0 ist eine 5PC-Strukturfelge für TL-Reifen und wird häufig von Untertageladern und -lastwagen verwendet. Die Qualität unserer Untertage-Bergbaufelgen hat sich bewährt.
  • Felgengröße:22.00-25/3.0
  • Anwendung:Bergbau
  • Modell:Untertagebau
  • Fahrzeugmarke:SANDVIK
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    22.00-25/3.0 ist eine 5PC-Strukturfelge für TL-Reifen und wird häufig von Untertageladern und -lastwagen verwendet. Die Qualität unserer Untertage-Bergbaufelgen hat sich bewährt.

    Untertagebau:

    Felgen für Untertagebaufahrzeuge müssen robust, langlebig und den anspruchsvollen und rauen Bedingungen im Bergbau standhalten. Die für diese Fahrzeuge verwendeten Felgen sind auf Stabilität, Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Schutt und unwegsames Gelände ausgelegt. Wichtige Aspekte bei Felgen für Untertagebaufahrzeuge sind:

    1. **Hochleistungskonstruktion:** Felgen für Untertagebergbaufahrzeuge werden normalerweise aus hochfesten Materialien wie Stahl oder Speziallegierungen hergestellt, um schweren Belastungen und Stößen standzuhalten.

    2. **Wulstsicherungsmechanismen:** Wulstsicherungsmechanismen sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Reifen auch bei niedrigem Reifendruck oder auf unebenem Untergrund sicher auf den Felgen haften bleiben.

    3. **Verstärktes Design:** Felgen können verstärkte Bereiche um den Wulstsitz und den Ventilschaft aufweisen, um Schäden und Luftlecks zu verhindern.

    4. **Korrosionsbeständigkeit:** Untertagebergbau kann aufgrund der Einwirkung verschiedener Chemikalien und Mineralien korrosiv sein. Felgen, die für diese Bedingungen ausgelegt sind, verfügen häufig über Schutzbeschichtungen oder -behandlungen, um Korrosion zu verhindern.

    5. **Wärmeableitung:** Einige Felgen sind mit Funktionen ausgestattet, die die Wärmeableitung fördern und so dazu beitragen, eine Überhitzung der Reifen bei längerem Betrieb zu verhindern.

    6. **Lochkreise und Größen:** Felgen sind auf die spezifischen Lochkreise und Reifengrößen verschiedener Bergbaufahrzeuge abgestimmt. Die richtige Passform ist entscheidend für Sicherheit und Leistung.

    7. **Einfache Wartung:** Bergbaufelgen können mit Funktionen ausgestattet sein, die den Reifenwechsel sowie die Durchführung routinemäßiger Inspektionen und Reparaturen erleichtern.

    8. **Anpassung:** Je nach Hersteller und spezifischen Anforderungen des Bergbaubetriebs können Anpassungsmöglichkeiten bestehen, beispielsweise unterschiedliche Felgendesigns oder -größen.

    9. **Kompatibilität mit Reifentypen:** Der in Untertage-Bergbaufahrzeugen verwendete Reifentyp (Vollreifen, Schaumreifen, Luftreifen usw.) kann sich auf das Design und die Kompatibilität der Felgen auswirken.

    Sicherheit hat im Bergbau oberste Priorität. Daher ist es für Bergbauunternehmen unerlässlich, eng mit renommierten Herstellern oder Lieferanten zusammenzuarbeiten, die sich auf die Bereitstellung speziell für Untertagebergbaufahrzeuge entwickelter Felgen spezialisiert haben. Diese Spezialfelgen sind entscheidend für die Stabilität, Sicherheit und Effizienz des Bergbaubetriebs.

    Mehr Auswahl

    Untertagebau 10.00-24
    Untertagebau 10.00-25
    Untertagebau 19.50-25
    Untertagebau 22.00-25
    Untertagebau 24.00-25
    Untertagebau 25.00-25
    Untertagebau 25.00-29
    Untertagebau 27.00-29
    Untertagebau 28.00-33

     

    Firmenbild
    Vorteile
    Vorteile
    Patente

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte