Banner113

Welche Felgengrößen werden bei Bergbau-LKWs am häufigsten verwendet?

Bergbau-LKW sind in der Regel größer als herkömmliche Nutzfahrzeuge, um schwereren Lasten und raueren Arbeitsbedingungen standzuhalten. Die gängigsten Felgengrößen für Bergbau-LKW sind:

1. 26,5 Zoll:

Dies ist eine gängige Felgengröße für Bergbau-LKW. Sie eignet sich für mittelgroße Bergbau-LKW, insbesondere für den Transport großer Lasten. Sie ist üblicherweise mit Reifen mit großem Durchmesser und großer Breite ausgestattet, um hohe Lasten zu tragen und sich an raue Bergbaugebiete anzupassen.

2. 33 Zoll und mehr:

Bei besonders großen Bergbau-LKWs (wie z. B. Elektro- oder Diesel-LKWs im Bergbau) ist die Felgengröße üblicherweise größer. 33 Zoll, 35 Zoll und sogar 51 Zoll oder mehr sind üblich. Diese übergroßen Felgen und Reifen können extrem hohe Lasten tragen und gewährleisten die Stabilität und Haftung von Bergbaufahrzeugen unter extremen Arbeitsbedingungen.

3. 24,5 Zoll:

Dies ist auch die Felgengröße, die von einigen Bergbaufahrzeugen verwendet wird und für kleinere Bergbau-LKWs oder leichtere Bergbau-Transportfahrzeuge geeignet ist.

Für die Felgen von Bergbau-LKWs werden üblicherweise speziell entwickelte Verstärkungsmaterialien und -strukturen verwendet, um die Schlagfestigkeit und Haltbarkeit zu verbessern, was in extremen Arbeitsumgebungen wie Bergbaugebieten besonders wichtig ist.

 

Bergbaufahrzeuge verfügen über Spezialfelgen, vor allem aufgrund der besonderen Herausforderungen und hohen Festigkeitsanforderungen, denen sie im Bergbau ausgesetzt sind. Hier sind einige Hauptgründe, warum Bergbaufahrzeuge Spezialfelgen benötigen:

1. Hohe Belastungsanforderungen

Bergbaufahrzeuge, wie beispielsweise Muldenkipper, transportieren sehr schwere Ladungen, in der Regel Hunderte Tonnen Erz, Kohle oder andere Materialien. Um diese hohen Lasten zu tragen, müssen die Felgen robuster und langlebiger sein als die Felgen herkömmlicher Muldenkipper. Sie bestehen in der Regel aus verstärktem Stahl und sind größer dimensioniert.

Die Struktur und die Materialien spezieller Felgen können ausreichend Festigkeit und Stabilität bieten, um Verformungen oder Risse bei Belastung zu verhindern.

2. Hartes Arbeitsumfeld

Der Boden in Bergbaugebieten ist oft sehr uneben und voller Steine, Sand und Schlamm. Beim Fahren in einer solchen Umgebung sind die Fahrzeuge enormen Stößen und Reibungen ausgesetzt.

Spezielle Bergbaufelgen sind besonders schlagfest, verschleißfest und korrosionsbeständig. Bergbaufelgen bestehen in der Regel aus robusterem Stahl oder Legierungen, die diesen extremen Bedingungen standhalten und ihre Lebensdauer verlängern.

3. Abstimmung von Reifen und Felgen

Bergbaufahrzeuge müssen in der Regel mit sehr großen und robusten Reifen ausgestattet sein, deren Felgen auf diese speziellen Bergbaureifen abgestimmt sein müssen. Die Reifen sind größer und breiter, und auch Felgengröße und -struktur müssen auf diese Eigenschaften optimiert sein, um sicherzustellen, dass sie hohem Druck standhalten und stabil bleiben.

Bergbaufelgen sind normalerweise breiter konstruiert, um eine größere Kontaktfläche zu bieten und den Fahrzeugen so zu besserer Traktion auf weichem oder unebenem Boden zu verhelfen.

4. Temperatur- und Umweltanpassungsfähigkeit

Beim Einsatz in Bergbaugebieten sind Fahrzeuge häufig extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt, insbesondere im Tagebau, wo Felgen und Reifen sehr hohen oder niedrigen Betriebstemperaturen ausgesetzt sein können.

Spezielle Bergbaufelgen können der durch hohe Temperaturen verursachten Metallermüdung und der durch niedrige Temperaturen verursachten Sprödigkeit widerstehen und stellen so sicher, dass sie auch unter verschiedenen Umgebungsbedingungen eine gute Leistung erbringen.

5. Sicherheit

Bergbaufahrzeuge müssen oft in komplexem, engem oder unwegsamem Gelände fahren. Die Festigkeit und das Design der Felgen wirken sich direkt auf die Sicherheit des Fahrzeugs aus. Spezielle Bergbaufelgen können die Stabilität des Fahrzeugs verbessern und Sicherheitsrisiken wie Felgenschäden oder Reifenabfälle vermeiden.

Bei der Konstruktion der Felge muss auch berücksichtigt werden, wie das Unfallrisiko verringert werden kann, beispielsweise durch die Verbesserung der Befestigungsmethode von Felge und Reifen, wodurch ein versehentliches Herunterfallen aufgrund von Überlastung oder rauen Umgebungsbedingungen verringert werden kann.

6. Komfort bei Wartung und Austausch

Bergbaufahrzeuge befinden sich in der Regel weit entfernt von Wartungseinrichtungen. Daher muss die Konstruktion der Felgen auch die Wartung und den Austausch erleichtern. Viele Bergbaufahrzeuge verfügen über abnehmbare Felgen, die eine schnellere Wartung und einen schnelleren Austausch ermöglichen und so Ausfallzeiten reduzieren.

Wir sind Chinas führender Entwickler und Hersteller von Offroad-Rädern und weltweit führender Experte für die Entwicklung und Fertigung von Felgenkomponenten. Alle unsere Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt und gefertigt. Unser Forschungs- und Entwicklungsteam aus erfahrenen Ingenieuren und technischen Experten konzentriert sich auf die Erforschung und Anwendung innovativer Technologien, um unsere führende Position in der Branche zu behaupten. Die Technologie zur Herstellung von Felgen für Bergbaufahrzeuge ist heute sehr ausgereift!

Der28.00-33/3.5 FelgenAuch die von unserem Unternehmen für die großen Untertagebergbaufahrzeuge von Carter bereitgestellten Komponenten haben im Einsatz einhellige Anerkennung von den Kunden erhalten.

首图
2
3
4

Da die Bergbauumgebung rau ist und die Belastbarkeit und Stabilität des Fahrzeugs auf eine harte Probe stellt, sind auch die Designanforderungen an die Felge extrem hoch. Zu den spezifischen Vorteilen zählen folgende Punkte:

1. Hohe Festigkeit und Haltbarkeit:Bergbaufahrzeuge müssen in der Regel schwere Lasten tragen und die Felgen müssen eine hohe Festigkeit und Schlagfestigkeit aufweisen, um langfristig hohen Belastungen und starken Stößen standzuhalten, insbesondere auf unebenen Untertagestraßen.

2. Korrosionsbeständigkeit:Im Untertagebergbau herrscht eine feuchte Umgebung, die häufig korrosive Substanzen enthält. Das Felgenmaterial muss korrosionsbeständig sein. In der Regel werden korrosionsbeständige Beschichtungen oder spezielle Legierungsmaterialien verwendet.

3. Verschleißfestigkeit:Beim Untertagebau kommt die Felge mit viel Sand und scharfen Gegenständen in Berührung. Daher ist eine hohe Verschleißfestigkeit erforderlich, um den Verschleiß zu verringern und die Lebensdauer zu verlängern.

4. Gewichtskontrolle:Obwohl eine hohe Festigkeit erforderlich ist, sollte bei der Konstruktion der Felge auch auf Gewichtskontrolle geachtet werden, um das Gesamtgewicht des Fahrzeugs zu reduzieren und die Betriebsflexibilität sowie den Kraftstoffverbrauch zu verbessern.

5. Passende Reifenanforderungen:Die Felge muss mit bestimmten Bergbaureifen kompatibel sein, um eine gleichmäßige Luftdruckverteilung zu gewährleisten und die Stabilität und Sicherheit des Fahrzeugs zu verbessern.

6. Bequeme Wartung:An einem Bergbaustandort sind die Wartungsbedingungen eingeschränkt, daher muss das Felgendesign auch einen einfachen Austausch oder eine einfache Reparatur ermöglichen, um die Ausfallzeiten der Fahrzeuge zu verringern und die Betriebseffizienz zu verbessern.

Diese Anforderungen stellen sicher, dass Bergbaufahrzeuge in rauen Untertageumgebungen einen stabilen und effizienten Betrieb gewährleisten.

Welche Arten von Untertagebaufahrzeugen hat Caterpillar?

Caterpillar bietet eine Vielzahl von Untertagebaufahrzeugen an, die für enge unterirdische Räume wie Minen und Tunnel geeignet sind. Die wichtigsten Typen von Untertagebaufahrzeugen von Caterpillar sind:

1. Untertage-Schaufellader

Modelle wie R1300G, R1700 und R2900 sind für den Untertagebau konzipiert und werden hauptsächlich zum Laden, Transportieren und Entladen von Erz eingesetzt. Diese Schaufellader zeichnen sich durch hohe Leistung und Wendigkeit aus, können auf engstem Raum eingesetzt werden und sind robust und langlebig konstruiert.

2. Untertage-Bergbau-LKW

Modelle wie AD22, AD30 und AD45 sind für den Erztransport in Untertagebergwerken konzipiert. Die LKWs sind kompakt konstruiert, verfügen über hervorragende Ladekapazität und Stabilität und können Erz und Gestein effizient transportieren.

3. Elektrische Untertagebergbaufahrzeuge

Caterpillar bietet außerdem Elektro- oder Hybridfahrzeuge für den Untertagebergbau an, beispielsweise den Elektroschaufellader R1700 XE, der darauf ausgelegt ist, Emissionen zu reduzieren, den Bedarf an Grubenbelüftung zu verringern und die Arbeitsumgebung unter Tage zu verbessern.

4. Hilfsausrüstung und Begleitfahrzeuge

Dazu gehören Hilfsgeräte wie Tunnelbohrmaschinen und Ankerbohrgeräte für den Tunnelbau und die Grubenunterstützung. Darüber hinaus werden auch Hilfsfahrzeuge wie Wartungsfahrzeuge und Transportfahrzeuge bereitgestellt, um verschiedene Anforderungen am Bergbaustandort zu erfüllen.

Diese Untertage-Bergbaufahrzeuge von Caterpillar sind auf die Anforderungen verschiedener Bergwerke ausgelegt und bieten effiziente, sichere und emissionsarme Lösungen für die Untertagearbeit.

Alle unsere Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt und produziert. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Felgenherstellung. Wir sind der Original-Felgenlieferant in China für namhafte Marken wie Volvo, Caterpillar, Liebherr und John Deere.

Wir sind umfassend in den Bereichen Maschinenbau, Felgen für Bergbaufahrzeuge, Gabelstaplerfelgen, Industriefelgen, Landwirtschaftsfelgen und anderem Felgenzubehör und Reifen tätig.

Nachfolgend sind die Felgen in verschiedenen Größen aufgeführt, die unser Unternehmen in verschiedenen Bereichen herstellen kann:

Größe der technischen Maschinen:

8.00-20 7,50-20 8,50-20 10.00-20 14.00-20 10.00-24 10.00-25
11.25-25 12.00-25 13.00-25 14.00-25 17.00-25 19.50-25 22.00-25
24.00-25 25.00-25 36.00-25 24.00-29 25.00-29 27.00-29 13.00-33

Minenrandgröße: 

22.00-25 24.00-25 25.00-25 36.00-25 24.00-29 25.00-29 27.00-29
28.00-33 16.00-34 15.00-35 17.00-35 19,50-49 24.00-51 40.00-51
29.00-57 32.00-57 41.00-63 44,00-63      

Gabelstaplerfelgengröße:

3.00-8 4.33-8 4.00-9 6.00-9 5.00-10 6,50-10 5.00-12
8.00-12 4,50-15 5,50-15 6,50-15 7.00-15 8.00-15 9,75-15
11.00-15 11.25-25 13.00-25 13.00-33      

Abmessungen der Nutzfahrzeugfelgen:

7.00-20 7,50-20 8,50-20 10.00-20 14.00-20 10.00-24 7,00 x 12
7,00 x 15 14x25 8,25 x 16,5 9,75 x 16,5 16 x 17 13x15,5 9x15,3
9 x 18 11 x 18 13x24 14 x 24 DW14x24 DW15x24 16x26
DW25x26 W14x28 15 x 28 DW25x28      

Felgengröße für Landmaschinen:

5,00 x 16 5,5 x 16 6.00-16 9x15,3 8LBx15 10LBx15 13x15,5
8,25 x 16,5 9,75 x 16,5 9 x 18 11 x 18 W8x18 W9x18 5,50 x 20
W7x20 W11x20 W10x24 W12x24 15 x 24 18 x 24 DW18Lx24
DW16x26 DW20x26 W10x28 14 x 28 DW15x28 DW25x28 W14x30
DW16x34 W10x38 DW16x38 W8x42 DD18Lx42 DW23Bx42 W8x44
W13x46 10x48 W12x48 15 x 10 16x5,5 16x6,0  

Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Radherstellung. Die Qualität all unserer Produkte wird von globalen OEMs wie Caterpillar, Volvo, Liebherr, Doosan, John Deere, Linde, BYD usw. anerkannt. Unsere Produkte sind von Weltklassequalität.

工厂图 Foto

Veröffentlichungszeit: 13. November 2024