HYWG entwickelt und produziert eine neue Felge für das Untertagebergbaufahrzeug Cat R1700




Lader können je nach Arbeitsumgebung und Funktion grundsätzlich in folgende drei Typen eingeteilt werden:
1. Radlader: Der am häufigsten verwendete Ladertyp wird hauptsächlich auf Straßen, Baustellen und in Bergwerken eingesetzt. Dieser Ladertyp zeichnet sich durch hohe Manövrierfähigkeit und Anpassungsfähigkeit aus und eignet sich für den Transport über kurze Strecken sowie das Be- und Entladen schwerer Lasten. Normalerweise mit Reifen ausgestattet, geeignet für flaches oder leicht unebenes Gelände.
2. Raupenlader: Dieser Ladertyp wird hauptsächlich in anspruchsvollen, rauen oder rutschigen Arbeitsumgebungen wie im Bergbau sowie auf schlammigen oder weichen Böden eingesetzt. Raupen bieten bessere Traktion und Befahrbarkeit und eignen sich für Arbeiten auf weichem oder unebenem Boden. Im Vergleich zu Radladern ist die Manövrierfähigkeit zwar geringer, dafür aber die Stabilität und Tragfähigkeit höher.
3. Kleine Lader: Auch Minilader genannt. Sie sind in der Regel klein und leicht und eignen sich für kleine Räume und heikle Arbeiten. Geeignet für den Städtebau, Gartenarbeit, Baustellenreinigung und andere Gelegenheiten, insbesondere für den Einsatz in engen Bereichen.
Der Lader besteht im Wesentlichen aus folgenden wichtigen Komponenten:
1. Motor (Antriebssystem)
2. Hauptkomponenten des Hydrauliksystems: Hydraulikpumpe, Hydraulikzylinder, Steuerventil.
3. Hauptkomponenten des Antriebssystems: Getriebe, Antriebsachse/Antriebswelle, Differential.
4. Hauptkomponenten der Schaufel und des Arbeitsgeräts: Schaufel, Arm, Pleuelsystem, Schaufel-Schnellwechselvorrichtung.
5. Hauptkomponenten der Karosserie und des Fahrgestells: Rahmen, Fahrgestell.
6. Hauptkomponenten der Kabine und des Betriebssystems: Sitz, Konsole und Bediengriff, Instrumententafel.
7. Hauptkomponenten des Bremssystems: Hydraulikbremse, Druckluftbremse.
8. Hauptkomponenten des Kühlsystems: Kühler, Kühllüfter.
9. Hauptkomponenten des elektrischen Systems: Batterie, elektronische Steuereinheit.
10. Hauptkomponenten der Abgasanlage: Auspuffrohr, Katalysator, Schalldämpfer.
Radlader sind der am weitesten verbreitete Ladertyp. Auch die Felgen, mit denen sie ausgestattet sind, spielen eine wichtige Rolle. Die Felge des Radladers ist das Verbindungsstück zwischen Reifen und Fahrzeug und spielt eine wichtige Rolle für die Leistung, Sicherheit und Haltbarkeit des gesamten Fahrzeugs. Design und Qualität der Felge wirken sich direkt auf die Betriebseffizienz, Stabilität und Wartungskosten des Radladers aus.
HYWG ist Chinas führender Entwickler und Hersteller von Offroad-Rädern und weltweit führender Experte für die Entwicklung und Fertigung von Felgenkomponenten. Alle Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt und gefertigt. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Radherstellung.
Wir verfügen über ausgereifte Technologie in der Forschung, Entwicklung und Produktion von Felgen. Unser Forschungs- und Entwicklungsteam aus erfahrenen Ingenieuren und technischen Experten konzentriert sich auf die Erforschung und Anwendung innovativer Technologien und nimmt eine führende Position in der Branche ein. Unsere Felgen kommen nicht nur in einer Vielzahl von Fahrzeugen zum Einsatz, sondern sind auch Originallieferant von Volvo, Caterpillar, Komatsu, Liebherr, John Deere und anderen namhaften Marken in China.
Wir entwickeln und produzieren die passenden Felgen für Volvo-Radlader. Volvo Construction Equipment ist einer der weltweit größten Radladerhersteller. Volvo-Radlader haben sich dank ihrer hervorragenden Leistung, Umweltschutztechnologie, ihres Komforts und ihrer Effizienz zu Branchenführern entwickelt. Ihre hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit genießen weltweit einen hervorragenden Ruf. Volvo stellt zudem höchste Ansprüche an die Produktqualität, und die von uns gelieferten Felgen finden im Einsatz uneingeschränkte Anerkennung.
Wir bietenFelgen der Größe 19.50-25/2.5für den Volvo L110 Radlader.
Der Volvo L11 ist ein mittelgroßer bis großer Lader, der üblicherweise im Schwerlastumschlag, bei Erdbewegungen und anderen Anwendungen eingesetzt wird. Daher muss die Felge des Laders eine ausreichende Tragfähigkeit aufweisen, um das Eigengewicht der Maschine und die im Betrieb auftretende Belastung zu tragen. Die von uns entwickelte Felge 19.50-25/2.5 verfügt über eine hohe Tragfähigkeit und Anpassungsfähigkeit, um den Anforderungen anspruchsvoller Arbeitsumgebungen gerecht zu werden.
19,50 Zoll gibt die Felgenbreite an, die für passende Reifen gleicher oder breiterer Größe geeignet ist. Der 25-Zoll-Felgendurchmesser wird üblicherweise für mittelgroße bis große Radlader, Bergbaumaschinen und andere schwere Maschinen verwendet. Er ist für Reifen mit einem Durchmesser von 25 Zoll geeignet. Die 2,5-Zoll-Breite eignet sich für Reifen einer bestimmten Spezifikation und bietet angemessenen Halt und Stabilität. Dieser Reifentyp wird häufig in Radladern, Bergbautransportern, Bulldozern und anderen Geräten eingesetzt.

Welche Vorteile bietet die Verwendung von 19.50-25/2.5-Felgen beim Volvo-Radlader L110?
Der Volvo L110 Radlader ist mit 19.50-25/2.5-Felgen ausgestattet. Diese bieten zahlreiche Vorteile, vor allem durch die verbesserte Traktion, Stabilität, Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Arbeitsbedingungen. Die wichtigsten Vorteile der 19.50-25/2.5-Felgen:
1. Erhöhte Tragfähigkeit
DerFelge der Größe 19.50-25/2.5Die größere Felgenbreite und der größere Durchmesser sorgen für mehr Halt und erleichtern dem Lader das Tragen schwerer Lasten. Bei umfangreichen Erdbewegungsarbeiten, im Minenumschlag und anderen Schwerlastarbeiten halten die Felgen des L110 mehr Gewicht aus und gewährleisten so einen stabilen Betrieb der Maschine. Dies ist entscheidend beim Einsatz großer Schaufeln und beim Umschlag großer Materialien (wie Erz, Erde, grobem Kies), um eine übermäßige Verbiegung oder Beschädigung der Felgen zu vermeiden.
2. Verbessern Sie Traktion und Stabilität
Die 19,50 Zoll breiteren Felgen vergrößern in Kombination mit passenden Reifen die Bodenkontaktfläche und verbessern so Traktion und Stabilität des Radladers. Besonders auf unebenem oder weichem Untergrund wie Sand und schlammigen Straßen trägt die Traktion der breiten Felgen dazu bei, Schlupf zu reduzieren und die Passierbarkeit des Fahrzeugs zu verbessern. Die 25-Zoll-Felgen verbessern zudem die Stabilität des Fahrzeugs, insbesondere unter hoher Belastung. Größere Felgen sorgen für einen ruhigen Lauf und verringern das Kipprisiko auf unebenem oder geneigtem Gelände.
3. Passen Sie sich an verschiedene Arbeitsumgebungen an
Die 19.50-25/2.5-Felgen eignen sich hervorragend für den Einsatz in anspruchsvollen und rauen Arbeitsumgebungen wie Bergwerken, Baustellen und Häfen. Ob weicher Sand oder harter Felsboden – in Kombination mit den passenden Reifen bietet diese Felge hervorragende Traktion und Lastverteilung und trägt so dazu bei, dass der L110 in unterschiedlichem Gelände eine gute Leistung bringt. Im Bergbau oder in Steinbrüchen hält diese Felge extrem hohen Belastungen stand und unterstützt Lader beim effizienten Transport schwerer Gegenstände wie Erz, großer Kohlestücke, Kies usw.
4. Verbessern Sie die Reifenhaltbarkeit
Der L110 mit 19.50-25/2.5-Felgen kann den Druck besser verteilen und das Risiko von lokalem Reifenverschleiß reduzieren. Dieses Felgendesign sorgt für eine gleichmäßige Belastung des Reifens und verbessert so seine Haltbarkeit. Breite und Durchmesser der Felgen, kombiniert mit den passenden Reifen, können Probleme wie Reifenplatzer und Verformungen bei längerem Einsatz reduzieren und die Lebensdauer der Reifen verlängern.
Bei Radladern, die lange Zeit mit schweren Lasten im Einsatz sind, ist die Abstimmung von Felgen und Reifen entscheidend. Eine gute Abstimmung kann die Häufigkeit des Reifenwechsels und die Wartungskosten reduzieren.
5. Verbessern Sie die Arbeitseffizienz
Die 19.50-25/2.5-Felgen ermöglichen Ladern einen effizienten Einsatz in rauen Umgebungen. Im Sandstein-, Kies- und Bergbau sorgen die Felgen für guten Bodenkontakt, reduzieren Reifenschlupf, gewährleisten schnelles Materialhandling sowie Be- und Entladen unter schweren Lasten und verbessern die Arbeitseffizienz.
Bei instabilen Bodenverhältnissen können breitere Felgen die Gefahr des Einsinkens der Reifen in den Boden wirksam verringern und so die Kontinuität und Effizienz des Betriebs verbessern.
6. Kraftstoffeffizienz optimieren
Stabile Traktion und eine bessere Lastverteilung reduzieren den Energieverlust durch Reifenschlupf oder -rutschen. Diese effiziente Traktionsübertragung ermöglicht dem L110 einen optimierten Kraftstoffverbrauch bei schweren Einsätzen und reduziert die Kraftstoffkosten pro Einsatzeinheit.
Durch die Reduzierung des Schlupfs und die Verbesserung der Betriebseffizienz trägt die Verwendung geeigneter Felgen und Reifen zur Senkung der Gesamtbetriebskosten bei.
7. Verbesserung der Betriebssicherheit
Durch die verbesserte Stabilität und Traktion bietet die 19.50-25/2.5-Felge dem L110 mehr Betriebssicherheit. Beim Transport schwerer Lasten, beim Arbeiten an Hängen oder auf unebenem Boden kann der Lader seine Stabilität besser halten und Unfälle durch übermäßiges Kippen oder Rutschen vermeiden.
Bei extremen Wetterbedingungen (wie Regen und Schnee) oder unebenem Gelände trägt ein gutes Felgendesign dazu bei, das Sicherheitsgefühl des Bedieners zu verbessern und mögliche Gefahren während des Betriebs zu verringern.
8. Längere Lebensdauer und geringere Wartungskosten
Durch die Verwendung von 19.50-25/2.5-Felgen können das Gewicht und die Betriebslast der Maschine effektiv verteilt und übermäßiger Verschleiß von Reifen und Felgen vermieden werden. Die optimierten Felgen behalten ihre Festigkeit auch im Langzeiteinsatz und reduzieren so Ausfälle und Wartungsbedarf durch übermäßigen Verschleiß.
Da sie die Reifen besser schützen und die Wahrscheinlichkeit eines Reifenschadens verringern, sind die Gesamtkosten für Wartung und Austausch geringer, was die Wirtschaftlichkeit der Ausrüstung auf lange Sicht verbessert.
Der Hauptvorteil der 19.50-25/2.5-Felgen für Volvo L110-Radlader liegt in ihrer hohen Tragfähigkeit, hervorragenden Traktion, Stabilität und Langlebigkeit. Dadurch können sie auch in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen wie Bergwerken, auf Baustellen und in Häfen effizient eingesetzt werden. Diese Felge trägt zur Optimierung der Kraftstoffeffizienz, Verbesserung der Betriebssicherheit, Verlängerung der Gerätelebensdauer und Senkung der Wartungskosten bei. Sie ist eine Schlüsselkomponente für den stabilen und effizienten Betrieb des L110 in unterschiedlichem Gelände und in unterschiedlichen Umgebungen.
Wir produzieren nicht nur Radladerfelgen, sondern verfügen auch über ein breites Sortiment an Felgen für Baufahrzeuge, Bergbaufahrzeuge, Gabelstaplerfelgen, Industriefelgen, Landwirtschaftsfelgen sowie weiteres Felgenzubehör und Reifen.
Nachfolgend sind die verschiedenen Felgengrößen aufgeführt, die unser Unternehmen in verschiedenen Bereichen herstellen kann:
Größe der technischen Maschinen:
8.00-20 | 7,50-20 | 8,50-20 | 10.00-20 | 14.00-20 | 10.00-24 | 10.00-25 |
11.25-25 | 12.00-25 | 13.00-25 | 14.00-25 | 17.00-25 | 19.50-25 | 22.00-25 |
24.00-25 | 25.00-25 | 36.00-25 | 24.00-29 | 25.00-29 | 27.00-29 | 13.00-33 |
Minenrandgröße:
22.00-25 | 24.00-25 | 25.00-25 | 36.00-25 | 24.00-29 | 25.00-29 | 27.00-29 |
28.00-33 | 16.00-34 | 15.00-35 | 17.00-35 | 19,50-49 | 24.00-51 | 40.00-51 |
29.00-57 | 32.00-57 | 41.00-63 | 44,00-63 |
Gabelstaplerfelgengröße:
3.00-8 | 4.33-8 | 4.00-9 | 6.00-9 | 5.00-10 | 6,50-10 | 5.00-12 |
8.00-12 | 4,50-15 | 5,50-15 | 6,50-15 | 7.00-15 | 8.00-15 | 9,75-15 |
11.00-15 | 11.25-25 | 13.00-25 | 13.00-33 |
Abmessungen der Nutzfahrzeugfelgen:
7.00-20 | 7,50-20 | 8,50-20 | 10.00-20 | 14.00-20 | 10.00-24 | 7,00 x 12 |
7,00 x 15 | 14x25 | 8,25 x 16,5 | 9,75 x 16,5 | 16 x 17 | 13x15,5 | 9x15,3 |
9 x 18 | 11 x 18 | 13x24 | 14 x 24 | DW14x24 | DW15x24 | 16x26 |
DW25x26 | W14x28 | 15 x 28 | DW25x28 |
Felgengröße für Landmaschinen:
5,00 x 16 | 5,5 x 16 | 6.00-16 | 9x15,3 | 8LBx15 | 10LBx15 | 13x15,5 |
8,25 x 16,5 | 9,75 x 16,5 | 9 x 18 | 11 x 18 | W8x18 | W9x18 | 5,50 x 20 |
W7x20 | W11x20 | W10x24 | W12x24 | 15 x 24 | 18 x 24 | DW18Lx24 |
DW16x26 | DW20x26 | W10x28 | 14 x 28 | DW15x28 | DW25x28 | W14x30 |
DW16x34 | W10x38 | DW16x38 | W8x42 | DD18Lx42 | DW23Bx42 | W8x44 |
W13x46 | 10x48 | W12x48 | 15 x 10 | 16x5,5 | 16x6,0 |
Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Radherstellung. Die Qualität all unserer Produkte wird von globalen OEMs wie Caterpillar, Volvo, Liebherr, Doosan, John Deere, Linde, BYD usw. anerkannt. Unsere Produkte sind von Weltklassequalität.

Veröffentlichungszeit: 13. Januar 2025