-
Die Felgentragfähigkeit (oder Nenntragfähigkeit) gibt das maximale Gewicht an, das die Felge unter bestimmten Betriebsbedingungen sicher tragen kann. Dieser Indikator ist sehr wichtig, da die Felge dem Gewicht des Fahrzeugs und der Ladung sowie den Stößen und Belastungen standhalten muss.Mehr lesen»
-
Ein Sicherungsring ist ein Metallring, der zwischen Reifen und Felge (Radkranz) von Bergbau-Transportfahrzeugen und Baumaschinen angebracht wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Reifen so zu fixieren, dass er fest auf der Felge sitzt und sicherzustellen, dass der Reifen auch bei hoher Belastung und Beanspruchung stabil bleibt.Mehr lesen»
-
Welche Felgen am haltbarsten sind, hängt von der Umgebung und den Materialeigenschaften der Nutzung ab. Die folgenden Felgentypen weisen in verschiedenen Situationen eine unterschiedliche Haltbarkeit auf: 1. Stahlfelgen Haltbarkeit: Stahlfelgen gehören zu den haltbarsten Felgentypen, insbesondere bei starker Beanspruchung.Mehr lesen»
-
Radladerfelgen gibt es je nach Arbeitsumgebung, Reifentyp und Einsatzzweck des Laders in verschiedenen Ausführungen. Die Wahl der richtigen Felge kann die Haltbarkeit, Stabilität und Sicherheit des Geräts verbessern. Im Folgenden sind einige gängige Felgentypen aufgeführt: 1. Einzelfelgen...Mehr lesen»
-
Bergbau-LKW sind große Transportfahrzeuge, die in anspruchsvollen Einsatzgebieten wie Tagebauen und Steinbrüchen eingesetzt werden. Sie werden hauptsächlich zum Transport von Schüttgütern wie Erz, Kohle, Sand und Kies verwendet. Sie sind für den Transport schwerer Lasten, die Anpassung an unwegsames Gelände und die Arbeitsbedingungen ausgelegt.Mehr lesen»
-
Gabelstapler sind mechanische Geräte, die in Branchen wie Logistik, Lagerhaltung und Bauwesen weit verbreitet sind und hauptsächlich zum Handling, Heben und Stapeln von Gütern eingesetzt werden. Es gibt viele Gabelstaplertypen, abhängig von Antriebsquelle, Betriebsart und Einsatzzweck. Gabelstapler...Mehr lesen»
-
Welche Felgentypen gibt es für Muldenkipper? Es gibt hauptsächlich folgende Felgentypen für Muldenkipper: 1. Stahlfelgen: Eigenschaften: In der Regel aus Stahl gefertigt, hochfest, langlebig und für schwere Beanspruchung geeignet. Häufig in Schwerlast-Muldenkippern zu finden. Adv...Mehr lesen»
-
Was sind die Hauptkomponenten eines Radladers? Ein Radlader ist ein vielseitiges, schweres Gerät, das häufig in Bau-, Bergbau- und Erdbewegungsprojekten eingesetzt wird. Er ist für die effiziente Durchführung von Arbeiten wie Schaufeln, Laden und Transportieren von Materialien konzipiert. Er...Mehr lesen»
-
Wofür werden Kalmar-Containerstapler eingesetzt? Kalmar ist der weltweit führende Hersteller von Hafen- und Logistikausrüstung. Die speziell für den Containerumschlag entwickelten mechanischen Geräte von Kalmar finden breite Anwendung in Häfen, Docks, Güterbahnhöfen usw.Mehr lesen»
-
Was bedeutet TPMS für Baufahrzeugreifen? TPMS (Reifendrucküberwachungssystem) für Baufahrzeugreifen ist ein System, das Reifendruck und -temperatur in Echtzeit überwacht und so die Fahrzeugsicherheit verbessert, das Risiko verringert...Mehr lesen»
-
Technische Autofelgen (z. B. Felgen für schwere Fahrzeuge wie Bagger, Radlader, Bergbau-LKW usw.) bestehen üblicherweise aus Stahl oder Aluminiumlegierungen. Der Herstellungsprozess umfasst mehrere Schritte, von der Rohstoffaufbereitung über die Umformung bis hin zum Schweißen.Mehr lesen»
-
Industrieräder sind speziell für den industriellen Einsatz konzipiert und decken ein breites Spektrum an Industrieanlagen, Maschinen und Fahrzeugen ab. Sie müssen hohen Belastungen, Überlastungen und den Anforderungen einer Ethernet-Arbeitsumgebung standhalten. Sie sind Bestandteil von Rädern in der Industrie ...Mehr lesen»